Kurzschluss, Stromversorgung, Überspannung, Ladeelektronik
Kurzschluss im Notebook? Lass uns den Schaden schnell beheben.
Täglich reparieren wir Notebooks, die durch eine Überspannung beschädigt wurden. Dies ist ein sehr häufiges Fehlerbild. Meist liegt ein Kurzschluss am Mainboard, der Hauptplatine vor.
Zeigt das Notebook keine Reaktion und riecht es leicht verschmort? Weitere Anzeichen sind, dass sich das Notebook selbständig ausschaltet und den Akku nicht lädt. Es gibt auch Vorkommnisse, wenn ein Notebook gar kein Bild zeigt, was bedeutet, dass die Hardware nicht erkannt wird. Daran können WLAN-Schnittstellen, Akku oder Touchpad beteiligt sein.
- Reparaturen zum Festpreis
- Bundesweit
- Alle Marken
- Express Bearbeitung
- Günstig
- Erfahrene Fachleute
Klären wir kurz, wie ein Kurzschluss entsteht:
Ein Kurzschluss kann durch Überspannung entstehen, durch falsche Handhabung des Notebooks oder durch abgebrochene oder lose Teile wie Schrauben, die sich im Gerät gelöst haben. Der häufigste Fall einen Kurzschluss herbeizuführen ist jedoch, dass sich Flüssigkeiten im Notebook verteilt haben, die versehentlich über die Tastatur vergossen wurden. Schon mal passiert? Ist sehr unschön, wenn es Apfelsaft oder ähnliches ist und dazu noch klebt. Wir bei TMC-TEC helfen dir rasch und unkompliziert.
Des Öfteren stellen wir fest, dass Vorarbeiten am Notebook vorgenommen wurden. Wenn dies durch nicht fachlich geschulte Personen geschieht, also wenn ein Bastler an deinem Gerät war oder jemand, der sich vermeintlich als Fachmann ausgegeben hat, dann solltest du mit uns sprechen. Wir können nur davon abraten, dich in eine Situation zu begeben, sodass dein Gerät nicht mehr zu reparieren ist (Gefahr, die Ladeelektronik zu schädigen). Wir stehen jedoch auf dem Standpunkt, dass ein Gerät immer zu reparieren ist, außer es ist komplett zerstört.
Es gibt natürlich Bastler oder Nichtfachleute, die nicht originale Komponenten anschließen, so zum Beispiel billige Netzteile oder nicht auf das Gerät abgestimmte Akkus. Auch USB-Dongles können einen Kurzschluss hervorrufen. Weiter können Wackelkontakte einzelner Buchsen einen Kurzschluss erzeugen. Achte also auf festsitzende Ladebuchsen oder USB-Buchsen an deinem Gerät. Auch wenn mal ein Kurzschluss deinen Laptop außer Gefecht gesetzt haben sollte, prüfen wir diese Anschlüsse ohne Mehrkosten.
Reparaturauftrag startenNotebook Reparatur bei TMC-TEC
Sind wir wirklich der beste Notebook- und MacBook-Reparaturservice Berlins?
Viele unserer Kunden behaupten das. Teile uns auch deine Erfahrungen mit und hilf uns, die Nummer 1 zu werden.
Wir reparieren, ohne dass dir unnötige Kosten entstehen. Und so machen wir das:
Bei TMC-TEC kannst du sicher sein, dass wir alle Kurzschlussarten beheben können. Wir sehen sofort, ob irgendwelche Bauteile verbrannt sind. Verbrannte Bauteile wechseln wir aus, ohne gleich das Mainboard austauschen zu müssen. Damit bist du bei uns immer auf der sicheren Seite!
Meist ist es nicht notwendig, ein Mainboard komplett auszutauschen. Dadurch vermeiden wir, dass dir hohe Kosten entstehen. Wir reparieren lediglich die notwendig auszuwechselnden Komponenten und sind damit schneller als der OEM-Hersteller (Original Equipment Manufacturer). Du kannst im Normalfall von Reparaturkosten im Schnitt von circa 129 € ausgehen. Ebenso kannst du sicher sein, dass bei TMC-TEC alle deine Daten erhalten bleiben. Hier wird nichts angetastet.
Ein weiterer Service von TMC-TEC ist, dass wir zusätzlich im Reparaturfall alle anderen Komponenten auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüfen, so dass du dich wieder voll auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Das ist unser Serviceversprechen.
Reparaturauftrag startenFestpreis
Reparaturauftrag online zum Festpreis
Hier unten siehst du einige ausgewählte Angebot von uns, die du über unseren Onlineshop buchen kannst. Wir haben keine Arbeits-Pauschalen für Diagnose oder Reparatur, die vor den Angeboten stehen.
Du bezahlst nur unsere Festpreise!
Apple MacBook Pro 15 - A1990 - Baujahr 2018
Kurzschluss & Überspannung
299,00 €
Festpreis, inkl. 19% MwSt.
Andere Reparatur benötigt?
Jetzt in unserem Online-Shop nach passendem Angebot suchen oder mit uns sprechen:
Klipp und klar
Kein Bock auf umständliche Notebook Reparatur?
Reparaturen zum Festpreis, keine versteckten Kosten. Wir machen dir es leichter, dein Teil reparieren zu lassen. Jetzt Kontakt aufnehmen:
- Reparaturen zum Festpreis
- Bundesweit
- Alle Marken
- Express Bearbeitung
- Günstig
- Erfahrene Fachleute
Gemütlich von zu Hause oder vom Büro aus
Jetzt UPS-Versandmarke anfordern, drucken und Ihr Laptop abholen lassen ab 8,90 € *
Rufe uns jetzt an und wir beantragen eine Abholung. Und wenn Du es wünschst, statten wir Dich für die Zeit der Reparatur mit einem Ersatz-Notebook aus.
Fragen und Antworten
Was sind die häufigsten Ursachen für einen Kurzschluss am Notebook?
Ursachen können Feuchtigkeit, defekte Hardware, falsche Netzteile, beschädigte Kabel, Überhitzung oder falsch angeschlossene Komponenten sein.
Wie erkenne ich, ob mein Notebook einen Kurzschluss hat?
Anzeichen sind ungewöhnliche Geräusche, Rauch, das Gerät startet nicht, oder es zeigt Fehlercodes an. Auch eine Überhitzung kann ein Hinweis sein.
Wie kann ich einen Kurzschluss vermeiden?
Achte darauf, dass dein Notebook nicht überhitzt, vermeide den Kontakt mit Wasser und halte Kabel und Anschlüsse in gutem Zustand.
Was sind die Anzeichen einer defekten Stromversorgung?
Häufige Symptome sind ein blinkendes Lade-LED, das Gerät lädt nicht oder schaltet sich bei Anschluss des Netzteils nicht ein.
Wie repariere ich einen Kurzschluss am Notebook?
In der Regel ist es besser, einen Fachmann hinzuzuziehen, da die Diagnose und Reparatur von Kurzschlüssen spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erfordert.
Wie kann ich die Spannungsversorgung meines Laptops schonen?
Original-Netzteil verwenden: Verwende nur das Original-Netzteil oder ein kompatibles Netzteil mit den richtigen Spezifikationen.
Überlastung vermeiden: Vermeide es, den Laptop über einen längeren Zeitraum stark zu belasten.
Akku richtig laden: Lade den Akku nicht ständig vollständig auf und entlade ihn nicht komplett.
Kühl halten: Sorge für eine gute Belüftung des Laptops.