Bios-Chip Programmierung
Aufwändiger als es im Video den Anschein hat…
Lässt sich dein Notebook nicht starten, könnte der Fehler an einem fehlgeschlagenen BIOS-Update liegen. Der Fehlerbestimmung nach, könnte es ein fehlerhaftes BIOS sein oder der BIOS-Chip ist defekt. Ein fehlgeschlagenes BIOS kann z.B. entstehen, wenn während eines Updates der Strom ausgefallen ist.
- Reparaturen zum Festpreis
- Bundesweit
- Alle Marken
- Express Bearbeitung
- Günstig
- Erfahrene Fachleute
Bios-Chip Programmierung: Drei kurze Fragen
Und wenn du dich weiter damit befasst, solltest du auf die drei folgenden Fragen eine Antwort haben:
Hast du bereits einmal fehlerfrei im BIOS navigiert und kennst dich mit der Programmiersprache Assembler aus? Hast du dich vielleicht schon einmal mit dem Flashen eines BIOS-Chips befasst? Und hast du ein BIOS-Flashgerät und die dazugehörige Software?
Wenn du diese drei Fragen mit “ja“ beantworten kannst, gehörst du zu den Profis. Dann brauchst du hier nicht weiterzulesen.
Jedoch Vorsicht: wenn du dich damit nicht auskennen solltest, lässt du besser die Finger davon und gehst zum Fachmann. Auch das intensive Anschauen von YouTube-Videos kann eher noch mehr Fragen aufwerfen. Deshalb raten wir dir, am besten gleich zu uns zu kommen, zu TMC-TEC am Innsbrucker Platz. Wir sind erfahrene Profis, was dieses Thema angeht.
Reparaturauftrag startenDein Notebook hängt im Bootloop? Lass uns den BIOS-Chip checken!
Wenn also dein Notebook nicht mehr bootet, kann der Fehler sehr tief im Detail stecken. Daher muss man von Beginn an analysieren, was das Problem ist. Fehlgeschlagene BIOS-Updates sind leider ein sehr häufiger Defekt. Nahezu alle Hersteller sind betroffen.
Mögliche Ursachen:
- Fehlerhafte Updates
- Falsche Konfiguration und Einstellungen im BIOS
- Fehlgeschlagener BIOS-Flash
- Defekter BIOS-Chipsatz
- Notebook wurde ausgeschaltet, während des Updates oder einer Aktualisierung
- Falsches Löschen von Passwörtern oder von Sicherheitstools
Ständige Aktualisierungen und Updates lassen oft ein angenehmes und entspanntes Arbeiten nicht zu. Wir finden, das muss nicht sein! Der Notebook-Hersteller macht Microsoft dafür verantwortlich, Microsoft hingegen die verschiedenen Hersteller. Der Leidtragende ist der Nutzer.
Reparaturauftrag startenNotfall
Wir von TMC-TEC wissen: Es gibt Lösungen! In jedem Fall bist du bei einem derartigen Ausfall deines Notebooks bei uns richtig
TMC-TEC weiß mehr – wir helfen bei Notebook und MacBook Reparaturen. Punkt.
Denn: BIOS-Chips können entweder neu programmiert oder durch einen anderen ersetzt werden. Und damit du dich nicht auch noch mit der Frage befassen musst, wo du einen passenden Chip herbekommst und wie man diesen programmiert, ist es einfacher, mit deinem Gerät bei uns vorbeizuschauen.
Wir haben unsere zertifizierten Quellen, um neue BIOS-Chips zu kaufen und mit der letzten offiziellen Version funktionsfähig zu programmieren. Dieser Service ist heute ein Muss, denn die Hersteller haben meist nur Ausflüchte oder Warnungen bereit.Also: hast du Videos über die BIOS-Chipprogrammierung bis zum Ende angeschaut und deine Entscheidung getroffen? Wir freuen uns auf dich!
Reparaturauftrag startenNotebook Reparatur bei TMC-TEC
Sind wir wirklich der beste Notebook- und MacBook-Reparaturservice Berlins?
Viele unserer Kunden behaupten das. Teile uns auch deine Erfahrungen mit und hilf uns, die Nummer 1 zu werden.
Jetzt schnell Diagnose einholen!
Bei uns gibt es faire Preise! Und wenn Du bestimmte Aufrüstungen oder eine professionelle Reinigung deines Laptops wünschst, haben wir dafür Festpreise.
Reparaturauftrag starten- Reparaturen zum Festpreis
- Bundesweit
- Alle Marken
- Express Bearbeitung
- Günstig
- Erfahrene Fachleute
Gemütlich von zu Hause oder vom Büro aus
Jetzt UPS-Versandmarke anfordern, drucken und Ihr Laptop abholen lassen ab 8,90 € *
Rufe uns jetzt an und wir beantragen eine Abholung. Und wenn Du es wünschst, statten wir Dich für die Zeit der Reparatur mit einem Ersatz-Notebook aus.
Fragen und Antworten
Was ist das BIOS und wozu dient es?
Das BIOS (Basic Input/Output System) ist eine Firmware, die auf einem Chip auf dem Mainboard gespeichert ist. Es initialisiert die Hardwarekomponenten des
Laptops beim Starten und ermöglicht das Laden des Betriebssystems.
Was sind die häufigsten Ursachen für einen BIOS-Chip-Defekt?
Ursachen können Stromschwankungen, fehlerhafte Firmware-Updates, physische Schäden oder Überhitzung sein.
Kann ich das BIOS selbst updaten?
Ja, du kannst das BIOS in der Regel selbst updaten. Lade dazu die neueste BIOS-Version von der Website des Herstellers
herunter und folge den Anweisungen. Achtung: Ein fehlerhaftes BIOS-Update kann den Laptop beschädigen.
Was kostet eine BIOS Reparatur?
Die Kosten variieren je nach Laptopmodell und Werkstatt. In der Regel liegen sie zwischen 50 und 150 Euro.
Kann ich mein Notebook ohne funktionierendes BIOS benutzen?
Nein, das BIOS ist notwendig, um die Hardware zu initialisieren und das Betriebssystem zu laden. Ohne funktionierendes BIOS kann das Gerät nicht gestartet werden.