Datenrettung aus Festplatten, Speichersticks und Datenträgern

Wir reparieren die Elektronik aus deiner Festplatte, USB-Stick oder Speicherkarte

Plötzlich ist ein rhythmisches Klacken oder ein Kratzen zu hören, das von der Festplatte aus dem Innern des Notebooks zu kommen scheint. Zunächst hört man ungläubig zu, doch dann sollte man unbedingt schnell handeln! Solltest du jemals so ein Geräusch hören, schallte das Gerät und damit den Datenträger sofort aus!

Denn: Nichts ist unangenehmer als der Verlust von gespeicherten persönlichen Daten, erarbeiteten Texten oder Grafiken, erstellten Folien oder Vortragsskripten.

Google Rating Certified IPC-Spezialist
Datenrettung aus Festplatten, Speichersticks und Datenträgern
  • Reparaturen zum Festpreis
  • Bundesweit
  • Alle Marken
  • Express Bearbeitung
  • Günstig
  • Erfahrene Fachleute
Was wir können und was wir für unsere Kunden wollen

Was wir können und was wir für unsere Kunden wollen

Dieses merkwürdige Geräusch rührt von den Schreib- und Leseköpfen der Festplatte her. Hier können Schäden im Bereich der Lager, der Motorsteuerung oder des Schreib-/Lesekopfes vorliegen. Man bezeichnet dies auch als Headcrash. Bei jedem weiteren Startversuch besteht die Gefahr, dass die Oberfläche des Datenträgers zerstört wird. Dann haben selbst professionelle Unternehmen für Datenrettung kaum eine Chance, deine Daten zu retten. Zudem ist das sehr kostspielig. Professionelle Reparaturen der Schreib-/ Leseköpfe beginnen bei 500 €. Ähnlich hohe Kosten werden für Speichersticks und SAS-Datenträgern (mehrere Terabyte groß) fällig. Auch für die reine Analyse und dem möglichen Fehlschlag muss mit einem hohen Betrag gerechnet werden.

Wir wollen hier als seriöser Betrieb klar definieren, dass wir uns auf die Elektronik von Datenträgern fokussieren. Darin sind wir gut. Deshalb ist unser Motto: „Schuster, bleib bei deinen Leisten!“

Wir reparieren und ersetzen keine Leseköpfe, und wir zerlegen die Festplatten nur bis zu einem bestimmten Punkt. Wir geben damit dem Kunden die Chance, seinen Datenträger zu einem Spezialisten für die physikalischen Schäden zu bringen. Dies erfordert sehr spezielle Kenntnisse und Bereiche wie Reinräume, um diese Dienstleistungen anzubieten.

Reparaturauftrag starten
Das solltest du zum Thema Headcrash noch wissen:

Das solltest du zum Thema Headcrash noch wissen:

Wir reparieren und ersetzen nahezu täglich die Elektronik aus Datenträgern. Oft sind es Anschlüsse, verbrannte Bauteile, wie etwa durch eine Überspannung, Dioden oder andere kleine Bauteile, welche eine Festplatte lahmlegen. Es reicht, diese zu ermitteln und durch neue zu ersetzen. Es kommt zu keinem Datenverlust. Zudem ist eine derartige Reparatur meist innerhalb 1 – 2 Werktagen erledigt.

Bevor du deine Festplatte irgendwo für teures Geld reparieren lässt, prüfe lieber bei TMC-TEC erst einmal die Elektronik.

Hat der Schreib-/ oder Lesekopf einmal auf der Platte aufgesetzt, dann sind Daten aus diesem Bereich verloren. Darum unser Hinweis hier wichtig, das Gerät schnell auszuschalt en, um weitere Schäden zu minimieren. TMC-TEC untersucht dein Gerät und sagt, was weiter zu unternehmen ist.

Hier die Gründe für einen möglichen Festplatten-Schaden:

  • Festplattenausfall nach einem Wasserschaden, Kurzschluss oder Überspannung
  • Versehentlich formatierte Festplatte
  • Software- oder Bedienerfehler
  • Virus- oder Trojaner-Befall
  • Defekte Speicherkarten oder USB-Sticks mit Virus

Reparaturauftrag starten

Jetzt Schnelldiagnose einholen!

Bei uns gibt es faire Preise! Und wenn Du bestimmte Aufrüstungen oder eine professionelle Reinigung deines Laptops wünschst, haben wir dafür Festpreise.

Reparaturauftrag starten
  • Reparaturen zum Festpreis
  • Bundesweit
  • Alle Marken
  • Express Bearbeitung
  • Günstig
  • Erfahrene Fachleute

Gemütlich von zu Hause oder vom Büro aus

Jetzt UPS-Versandmarke anfordern, drucken und Ihr Laptop abholen lassen ab 8,90 € *

Rufe uns jetzt an und wir beantragen eine Abholung. Und wenn Du es wünschst, statten wir Dich für die Zeit der Reparatur mit einem Ersatz-Notebook aus.

+49 (0) 30 856 123 49 Montag bis Freitag, 10:00 - 18:00 Uhr
Wir antworten schnell!
* Standardversand bis 5 kg, bis 510,00 € Haftung

Fragen und Antworten

Festplatte kaputt, Daten weg – was tun?

Ruhe bewahren: Panik führt zu unüberlegten Handlungen, die die Datenrettung erschweren können.

Festplatte nicht weiter benutzen: Je öfter eine beschädigte Festplatte läuft, desto größer der Schaden.

Fachmann kontaktieren: Wende dich an ein spezialisiertes Datenrettungsunternehmen.

Keine Do it Yourself-Versuche: Versuche nicht, die Daten selbst zu retten, es sei denn, du hast das notwendige Wissen und die Ausrüstung.

Welche Arten von Festplatten Schäden gibt es?

  • Logische Schäden: Dateisystemfehler, versehentliches Löschen, Formatierung.
  • Mechanische Schäden: Defekte Schreib-/Leseköpfe, defekte Lager, Motorschaden.
  • Elektronische Schäden: Defekte Platine, beschädigter Controller.
  • Wasserschäden: Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
  • Brandschäden: Beschädigung durch Feuer oder Hitze.

Kann man Daten von einer SSD retten?

Ja, Datenrettung von SSDs ist möglich, aber sie unterscheidet sich von der Datenrettung von HDDs. SSDs haben keine beweglichen Teile, aber sie können durch Verschleiß, Stromausfälle oder Controller-Fehler beschädigt werden.

Wie viel kostet eine Datenrettung oder Festplatten-Reparatur?

Die Kosten für eine Datenrettung variieren stark und hängen von der Art des Schadens, dem Datenträger und dem Aufwand ab.

Was sind die Anzeichen für eine kaputte Festplatte?

Häufige Anzeichen für eine defekte Festplatte sind:

  • Langsame Ladezeiten und häufiges Einfrieren des Systems
  • Klickgeräusche oder ungewöhnliche Geräusche aus dem Inneren des Notebooks
  • Häufige Fehlermeldungen beim Zugriff auf Dateien
  • Unzugängliche oder verlorene Dateien
  • Das Betriebssystem startet nicht mehr oder stürzt ab

Diese Anzeichen sollten ernst genommen werden, um Datenverlust zu vermeiden.